Olympische Spiele und Englischlernen
Unterrichten auf vielen Ebenen
Beitrag aus Take off! - Ausgabe Juni Heft 2 / 2012
Produktinformationen
Produktnummer | OD200042013148 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 18.06.2012 |
Dateigröße | 109,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Tobias Reuter |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Die Olympischen Spiele sind mehr als nur ein international
medialer und historisch bedeutender Sportwettkampf, der alle vier Jahre
im Sommer und Winter in einer vorher festgelegten Stadt auf einem der
fünf Kontinente mit zahlreichen Sportarten stattfindet. Die Olympischen
Spiele stehen insbesondere für die Begegnung der Kulturen - einer
einzigartigen Begegnung von Menschen aus aller Welt in Verbindung mit
der Kultur der gastgebenden Stadt und ihres Landes.
Schlagworte: Englisch, Sports, Fremdsprachenlernen, Olympia, Olympic Games
Weitere Inhalte der Ausgabe
Happy families: Olympic sports
Spielend lernen - mit dem Quartettspiel in der Beilage
Dateigröße: 907,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Spielend lernen - mit dem Quartettspiel in der Beilage
Dateigröße: 907,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Olympic sports
Wortschatz- und Aussprachearbeit mit Sportarten
Dateigröße: 288,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Wortschatz- und Aussprachearbeit mit Sportarten
Dateigröße: 288,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
History of the Olympic Games
Geschichtliches im Englischunterricht
Dateigröße: 359,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Geschichtliches im Englischunterricht
Dateigröße: 359,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Alle 9 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen