Keine Angst vor großen Zahlen
Zahlvorstellungen entwickeln
Beitrag aus Praxis Grundschule - Ausgabe September Heft 5 / 2012
Produktinformationen
Produktnummer | OD200027012281 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.09.2012 |
Dateigröße | 212,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Marianne Grassmann, Torsten Fritzlar |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Damit Kinder sinnerfüllt mit großen Zahlen umgehen können, sind spezifische Erfahrungen nötig.
Schlagworte: Große Zahlen, Zahlen, Mathematik, Zahlenraum bis 10000, Rechnen, Zahlvorstellungen, Zahlbegriff
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift - nur für Privatpersonen!
Abo abschließenWeitere Inhalte der Ausgabe
Stolpersteine
Dateigröße: 56,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Dateigröße: 56,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Veranschaulichen von großen Zahlen
Dateigröße: 952,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Dateigröße: 952,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Mein Buch der großen Zahlen
Kinder begeben sich auf die Suche nach großen Zahlen in ihrer Umwelt
Dateigröße: 2,9 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kinder begeben sich auf die Suche nach großen Zahlen in ihrer Umwelt
Dateigröße: 2,9 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Alle 7 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen