Der mediale Wandel des Textes
Wie Kinder Sachinformationen im Internet richtig nutzen lernen
Beitrag aus Grundschule - Ausgabe September Heft 9 / 2012
Produktinformationen
Produktnummer | OD200028012801 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.09.2012 |
Dateigröße | 271,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Carolin Hagl |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Das Angebot an Kinderwebsites, die unterhalten und informieren, ist breit und lässt sich im Unterricht vielfältig einsetzen. So lernen Kinder das Recherchieren, den Umgang mit Hypertexten
und die unterschiedlichen Darstellungsformen von Sachinformationen kennen.
Schlagworte: Computer, Lesekompetenz, Sachtexte, Textverständnis, Deutsch, Lesen, Schreiben, Wortschatz, Hypertext, Lesestrategien, Schreibprozesse, Internet, Lesetexte, Texterschließung
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift!
Abo abschließenWeitere Inhalte der Ausgabe
Sachtexte
Geeignete Lese- und Schreibstrategien entwickeln
Dateigröße: 559,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Geeignete Lese- und Schreibstrategien entwickeln
Dateigröße: 559,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Lesen heißt verstehen
Wie Lesestrategien bei der Lektüre von Sachtexten helfen
Dateigröße: 401,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Wie Lesestrategien bei der Lektüre von Sachtexten helfen
Dateigröße: 401,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Mit den Ohren lesen
Hörstrategien helfen beim Verstehen auditiver Sachtexte
Dateigröße: 204,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Hörstrategien helfen beim Verstehen auditiver Sachtexte
Dateigröße: 204,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Alle 10 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen