Intervention light
Die Konstruktion von Gewalträumen im Zeitalter bedingter Souveränität
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe Februar Heft 2 / 2012
Produktinformationen
Produktnummer | OD200030010628 |
---|---|
Schulform | Oberschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule, Fachoberschule/ |
Schulfach | Erdkunde, Geographie, Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.02.2012 |
Dateigröße | 1,3 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Conrad Schetter, Janosch Prinz |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Der US-amerikanische Einsatz von Drohnen im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet stellt ein
herausragendes Beispiel dafür dar, dass in den letzten Jahrzehnten die Souveränität einzelner Staaten zunehmend in Frage gestellt wird. Unzureichende Staatlichkeit wird als wesentliche Ursache für globale Bedrohungen wie Terrorismus, Piraterie, Drogen- und Waffenhandel oder Flüchtlingsströme ausgemacht.
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift - nur für Privatpersonen!
Abo abschließenWeitere Inhalte der Ausgabe
Dateigröße: 1,4 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Rohstoffhandel und bewaffnete Konflikte im Ostkongo
Dateigröße: 1,0 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateigröße: 1,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Alle 6 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen