So nah und doch so fern?
Entscheidungsfindung in der Kommunalpolitik
Beitrag aus Praxis Politik - Ausgabe Juni Heft 3 / 2012
Produktinformationen
Produktnummer | OD200034014405 |
---|---|
Schulform | Realschule, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Fachoberschule/ |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.06.2012 |
Dateigröße | 1,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Matthias Wiards, Karl-Heinz Meyer |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Kommunalpolitik scheint ein Bereich zu sein, der - im Vergleich etwa mit Prozessen der Europäischen Union - überschaubar und "nah am Bürger" ist. Daher liegt es nahe, in diesem Feld die Analyse von Politikformulierung und Entscheidungsfindung zu üben.
- Klassenstufe 8-11 -
Schlagworte: Demokratie leben und lernen, Rollenspiele, Gemeinde, Politik im Nahraum, Politikzyklus
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift!
Abo abschließenWeitere Inhalte der Ausgabe
Politikzyklus
Ein Modell auch für den Unterricht
Dateigröße: 518,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Ein Modell auch für den Unterricht
Dateigröße: 518,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Bürger machen Politik (?)
Das Beispiel „Stuttgart 21“
Dateigröße: 905,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Das Beispiel „Stuttgart 21“
Dateigröße: 905,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Der lange Weg zu Kinderrechten
Das Problem von Wahrnehmung und Implementierung
Dateigröße: 854,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Das Problem von Wahrnehmung und Implementierung
Dateigröße: 854,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Alle 9 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen