Sportbezogene Arbeitsmärkte in Deutschland
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe Mai Heft 5 / 2012
Produktinformationen
Produktnummer | OD200030010650 |
---|---|
Schulform | Oberschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule, Fachoberschule/ |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | ab 11. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.05.2012 |
Dateigröße | 3,2 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Pierre-André Gericke, Stefan Werth, Christian Zemann |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Sport in seinen vielfältigen Erscheinungsformen schafft Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen und somit nach Arbeitskräften. Der erhebliche Bedarf an professionellen Trainern und Lehrern, an Berufssportlern, in der Sportartikelherstellung und in den Medien führt zu sportbezogener Erwerbstätigkeit. Diese lässt sich zum Teil nur schwer abgrenzen und ist deshalb in ihrem Umfang bereits für Deutschland insgesamt nur mit erheblichem Aufwand abzuschätzen. Noch schwieriger ist ein regionaler Vergleich der Bedeutung des Sports für Arbeitsmärkte. Daten der amtlichen Statistik bieten hierfür Ansätze.
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift - nur für Privatpersonen!
Abo abschließenWeitere Inhalte der Ausgabe
Dateigröße: 1,2 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 11. Schuljahr
Dateigröße: 990,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 11. Schuljahr
Dateigröße: 373,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Alle 7 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen