Agora und Pnyx
Schauplätze des öffentlichen und politischen Lebens in Athen
Beitrag aus Praxis Geschichte - Ausgabe Juli Heft 4 / 2012
Produktinformationen
Produktnummer | OD200031012561 |
---|---|
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsvorbereitungsjahr, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.07.2012 |
Dateigröße | 835,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Stephan Kohser |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Die gesamte staatliche
Struktur der Polis Athen und
das Selbstverständnis ihrer
Bürger wird durch nichts so
plastisch verdeutlicht wie
durch die zentralen Orte
der Stadt - Agora und Pnyx.
Die Betrachtung dieser
Schauplätze und der dort
stattfindenden Handlungen
ermöglicht Schülerinnen
und Schülern (Klasse 5/6)
einen konkreten Zugang zum
politischen und kommunalen
Leben im antiken Athen.
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift - nur für Privatpersonen!
Abo abschließenErgänzende Materialien
Dateigröße: 404,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Weitere Inhalte der Ausgabe
Eine Polis in der griechischen Welt des mittleren 5. Jahrhunderts v. Chr.
Dateigröße: 1,3 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Überlegungen zu einer Unterrichtseinheit mit Gruppenarbeit
Dateigröße: 246,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 7. Schuljahr
Die Handwerker im Athener Kerameikos
Dateigröße: 720,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Alle 11 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen