Familien sind ihre Geschichten
Ein Essay und Unterrichtsanregungen zum Erzählen in der Familie
Beitrag aus Deutschunterricht - Ausgabe Oktober Heft 5 / 2012
Produktinformationen
Produktnummer | OD200038013748 |
---|---|
Schulform | Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule, Fachschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.10.2012 |
Dateigröße | 4,6 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | HARRO MÜLLER-MICHAELS |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Familien stehen ständig im Blickfeld öffentlicher Debatten. Die Literatur vermittelt anschauliche Bilder von den ganz unterschiedlichen Leistungen und ermutigt zu eigenen Erzählungen mit exemplarischen Erfahrungen.
Schlagworte: Dialog, Generation, Jugendliche, Literatur, Entwicklung, Gespräch, Kommunikation, Literaturgeschichte, Erzählen, Gespräche, Konflikt, Familie, Jugend, Konflikte
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift - nur für Privatpersonen!
Abo abschließenWeitere Inhalte der Ausgabe
Auf der Suche nach der eigenen Generation
Dateigröße: 10,4 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateigröße: 10,4 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Familienbilder in drei Jugendromanen
Dateigröße: 1,3 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Dateigröße: 1,3 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Die eigene Generation erkunden
Dateigröße: 1,8 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr
Dateigröße: 1,8 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen