Robert Gernhardt - ein neuer Klassiker?
Beitrag aus Deutschunterricht - Ausgabe Dezember Heft 6 / 2012
Produktinformationen
Produktnummer | OD200038013759 |
---|---|
Schulform | Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule, Fachschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 04.12.2012 |
Dateigröße | 3,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Reinhard Wilczek |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Am 13. Dezember 2012 wäre der Dichter, Karikaturist und Maler Robert Gernhardt 75 Jahre alt geworden. Er gehörte zur seltenen Spezies des populären Lyrikers - man darf über seine Gedichte lachen, sich zugleich an den sprachlichen Kunstgriffen und versteckten Abgründen abarbeiten. Gernhardts Werk könnte und sollte im Kanon der Schullektüre einen dauerhaften Platz erringen.
Schlagworte: Barock, Gernhardt (Robert), Prosa, Bildergeschichte, Literatur, Satire, Cartoons, Lyrik, Zeitkritik, 20. Jahrhundert, Comics, Parodien
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift - nur für Privatpersonen!
Abo abschließenWeitere Inhalte der Ausgabe
Metaphern in populärwissenschaftlichen Texten
Dateigröße: 2,6 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Dateigröße: 2,6 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Drei Liebesgedichte
Dateigröße: 2,0 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Dateigröße: 2,0 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
"Die Falle"
Eine böse Bescherung als szenisches Spiel
Dateigröße: 2,0 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 9. Schuljahr
Eine böse Bescherung als szenisches Spiel
Dateigröße: 2,0 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 9. Schuljahr
Alle 9 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen