Die Mongolei - eine lebendige Demokratie zwischen Russland und China
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe Dezember Heft 12 / 2012
Produktinformationen
Produktnummer | OD200030010704 |
---|---|
Schulform | Oberschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule, Fachoberschule/ |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | ab 11. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 03.12.2012 |
Dateigröße | 276,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Udo B. Barkmann |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Dass es der Mongolei trotz ihrer Lage zwischen autoritären Großmächten in den vergangenen 20 Jahren gelungen ist, beachtliche Erfolge auf ihrem demokratischen und marktwirtschaftlichen Entwicklungsweg zu erreichen, vermag heute niemand mehr ernsthaft zu bestreiten. Der Artikel skizziert den Demokratisierungsprozess in der Mongolei, der bisher weder in der Mongolei noch im Ausland Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen gewesen ist.
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift - nur für Privatpersonen!
Abo abschließenWeitere Inhalte der Ausgabe
Dateigröße: 1,4 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 11. Schuljahr
Zwischen Persistenz und Transformation
Dateigröße: 864,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 11. Schuljahr
Dateigröße: 1,2 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 11. Schuljahr
Alle 7 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen