Ressourcen
Basis des Industriestandorts Deutschland
Beitrag aus Praxis Politik - Ausgabe Februar Heft 1 / 2013
Produktinformationen
Produktnummer | OD200034014495 |
---|---|
Schulform | Realschule, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Fachoberschule/ |
Schulfach | Geschichte, Politik |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.02.2013 |
Dateigröße | 808,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Janosch Aupert |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
"Deutschland steht phantastisch da." So bezeichnete der designierte Kanzlerkandidat der SPD, Peer Steinbrück, die Lage der deutschen Wirtschaft im Oktober 2012. Warum steht Deutschland in der aktuellen Wirtschaftskrise im Vergleich zu anderen Ländern so märchenhaft da? Es ist vor allem die industrielle Basis, die in Deutschland mehr als in anderen Ländern weitestgehend erhalten geblieben ist.
Schlagworte: Wirtschaftspolitik, Automobilindustrie, Energiepolitik, Rohstoffe
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift!
Abo abschließenErgänzende Materialien
Internet-Tipps
Zum Beitrag: Ressourcen
Dateigröße: 204,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Zum Beitrag: Ressourcen
Dateigröße: 204,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Weitere Inhalte der Ausgabe
"Landgrabbing"
Grenzenlose Gier nach Land?
Dateigröße: 1,3 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Grenzenlose Gier nach Land?
Dateigröße: 1,3 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Spekulation mit Rohstoffen
Ganz normale Wetten?
Dateigröße: 726,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Ganz normale Wetten?
Dateigröße: 726,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Kampf um Rohstoffe
Beispiel Wasser - "der" Konflikt des 21. Jahrhunderts?
Dateigröße: 865,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 12. Schuljahr
Beispiel Wasser - "der" Konflikt des 21. Jahrhunderts?
Dateigröße: 865,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 12. Schuljahr
Alle 6 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen