Vom Laufrad zum Kettenantrieb
Eine Lernstraße zur Entwicklungsgeschichte des Fahrrades
Beitrag aus Weltwissen Sachunterricht - Ausgabe Februar Heft 1 / 2014
Produktinformationen
Produktnummer | OD200040012845 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 25 |
Erschienen am | 15.02.2014 |
Dateigröße | 3,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Swantje Dölle |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Die Entwicklungsgeschichte des Fahrrades ist für Kinder im Grundschulalter gut nachvollziehbar. Laufräder, Dreiräder und Fahrräder bieten einen direkten Lebensweltbezug. Das Thema ist daher gut geeignet, um exemplarisch eine wichtige technische Erfindung und ihre geschichtliche Weiterentwicklung näher zu untersuchen. Die hier vorgestellte Lernstraße zeigt die wichtigsten Entwicklungsstufen des Fahrrades vom Laufrad bis zum Niederrad.
Klasse 2-4
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Das Fahrrad im Sachunterricht
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Ein altersgemischtes Projekt in der Lernwerkstatt
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Technische Entdeckungen an historischer Fahrradbeleuchtung
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Alle 12 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen