Der Raubbau am Regenwald Amazoniens
Eine mehrperspektivische und systemorientierte Raumanalyse
Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe März Heft 3 / 2014
Produktinformationen
Produktnummer | OD200029013488 |
---|---|
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.03.2014 |
Dateigröße | 1,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Julian Bette |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Amazonien stellt aufgrund des dramatischen Rückgangs des tropischen Regenwalds einen Hotspot globaler Gesellschaft-Umwelt-Probleme dar. Naturräumliche und politisch-geographische Probleme sind dort eng miteinander verzahnt. In diesem Beitrag wird exemplarisch aufgezeigt, wie diese Probleme bei der Planung und Durchführung einer Raumanalyse berücksichtigt werden können.
Sekundarstufe II
PRAXIS GEOGRAPHIE abonnieren und Vorteile sichern!
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GEOGRAPHIE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Ergänzende Materialien
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Weitere Inhalte der Ausgabe
Ein regionaler Überblick
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Annäherung an Brasilien mithilfe der Methode "Was ist wo möglich?"
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 9. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Alle 10 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen