Management von Küstenrisiken in Schleswig-Holstein
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe März Heft 3 / 2014
Produktinformationen
Produktnummer | OD200030010797 |
---|---|
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.03.2014 |
Dateigröße | 2,6 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Jacobus Hofstede |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Schleswig-Holstein ist wie kein anderes Bundesland von seinen Küsten geprägt. An keinem Ort ist man mehr als 60 km von einer Küste entfernt. Diese topographische Situation eröffnet viele Möglichkeiten als attraktives Wohngebiet, als Reiseziel oder für die maritime Wirtschaft. Gleichzeitig ist Schleswig-Holstein mit seiner etwa 1100 km langen sandigen Küstenlinie den Angriffen des Meeres in besonderer Weise ausgesetzt.
GEOGRAPHISCHE RUNDSCHAU abonnieren und Vorteile sichern!
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv der GEOGRAPHISCHEN RUNDSCHAU kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Wahrnehmung durch die Bevölkerung und nachhaltige Regionalentwicklung an Nordseeküste und Tideelbe
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Alle 7 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen