Überschlagsrechnen auf eigenen Wegen
Strategien jenseits der Rundungsregeln
Beitrag aus Mathematik differenziert - Ausgabe März Heft 1 / 2014
Produktinformationen
Produktnummer | OD200043000200 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 15.03.2014 |
Dateigröße | 285,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | SABRINA LÜBKE |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Was beim mündlichen und halbschriftlichen Rechnen längst Einzug in die Praxis gehalten hat, wird beim Überschlagsrechnen häufig noch außen vor gelassen - das Rechnen auf eigenen Wegen.
Schlagworte: Rechnen, Schätzen, Arithmetik, Überschlagen, Mathematik, Zahlvorstellungen
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Warum soll ich überschlagen, wenn ich genau rechnen kann?
Überschlagen und Schätzen in der Grundschule
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Überschlagen und Schätzen in der Grundschule
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Fermi-Fragen auch in der Grundschule
Plädoyer für ein anspruchsvolles Aufgabenformat
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Plädoyer für ein anspruchsvolles Aufgabenformat
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Schätz mal, wie viele das sind!
Schätzaufgaben als langfristiger Lerngegenstand
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr
Schätzaufgaben als langfristiger Lerngegenstand
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr
Alle 10 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen