Jahrringdaten archäologischer Holzfunde als Klima- und Umweltarchiv
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe Juli / August Heft 7-8 / 2014
Produktinformationen
Produktnummer | OD200030010827 |
---|---|
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 15.07.2014 |
Dateigröße | 3,6 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Willy Tegel, Dietrich Hakelberg |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Jährlich aufgelöste Klimarekonstruktionen, basierend auf den Jahrringanalysen rezenter Bäume, historischer Bauhölzer, subfossiler Bäume und archäologischer Hölzer, bilden eine der wichtigsten Grundlagen in der aktuellen Debatte zum globalen Klimawandel. Für Abschätzungen von Klimafolgen und für Modellierungen bedarf es präziser Kenntnisse der Klimaänderungen im Holozän (ab 11.700 Jahre vor heute).
GEOGRAPHISCHE RUNDSCHAU abonnieren und Vorteile sichern!
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv der GEOGRAPHISCHEN RUNDSCHAU kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Alle 9 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen