Außerschulische Lernorte
Schule für Gemeinde öffnen
Beitrag aus Weltwissen Sachunterricht - Ausgabe November Heft 4 / 2012
Produktinformationen
Produktnummer | OD200040012887 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Dateigröße | 2,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Beate Blaseio, Barbara Rütz |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Außerschulische Lernorte bieten den Kindern die Gelegenheit, der Lebenswirklichkeit unmittelbar zu begegnen. Sie fördern so den Realitätsbezug in der Schule und veranschaulichen komplexe Sachverhalte. Daher wird in diesem Heft der Besuch beim Bürgermeister bzw. bei der Bürgermeisterin mehrfach angeregt. Ein solcher Besuch sollte grundsätzlich in jeder Gemeinde oder Stadt möglich sein, weshalb es nicht sinnvoll oder praktikabel ist, hier alle Orte aufzulisten, die in Frage kommen. Aber es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, die vor Ort geprüft werden können! Einige Beispiele werden im Folgenden genannt und in der Karte abgebildet. Ähnliche Angebote gibt es sicher auch in Ihrer Nähe!
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift!
Abo abschließenWeitere Inhalte der Ausgabe
Politik vor Ort erleben und begreifen
Dateigröße: 33,7 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Grundschulkinder lernen,
Dateigröße: 2,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr
Grundschulkinder lernen den Vertreter ihrer Gemeinde kennen
Dateigröße: 3,0 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Alle 10 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen