Friends abroad
Urlaubsfreundschaften sind eine sprachliche Herausforderung
Beitrag aus Take off! - Ausgabe September Heft 3 / 2014
Produktinformationen
Produktnummer | OD200042013356 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 12 |
Erschienen am | 16.09.2014 |
Dateigröße | 847,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Ruth Pasternak |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Wenn Grundschulkinder in den Ferien verreisen, im Freibad oder auf Campingplätzen Kinder aus anderen Ländern treffen, verstehen diese oftmals kein Deutsch. Dann werden häufig englische Schulkenntnisse aktiviert, um Kontakt aufzunehmen. Dabei handelt es sich meist nicht um lange Dialoge. Aber einfache Fragen nach dem Namen, nach Alter und Wohnort und dem Hobby wollen und können auch Lernanfänger gern auf Englisch stellen und beantworten. Manchmal ergibt sich auch unter Kindern die Situation, dass eines von ihnen als "Dolmetscher" für die anderen fungieren muss. Dass es dabei nicht um eine wörtliche Übersetzung gehen kann, liegt auf der Hand - eine gute Möglichkeit, sich sprachmittelnd zu verständigen.
Ergänzende Materialien
Weitere Inhalte der Ausgabe
Kinder und ihre Freundschaften
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Practical ideas for your classroom
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Arbeiten rund ums Freundschaftsbuch
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Alle 10 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen