Konkurrenz
Wirtschaftlich nützlich,
Beitrag aus Praxis Politik - Ausgabe Oktober Heft 5 / 2014
Produktinformationen
Produktnummer | OD200034014666 |
---|---|
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Politik |
Klassenstufe | ab 7. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 13.10.2014 |
Dateigröße | 755,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Jana Bretschneider |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Konkurrenz existiert in vielen Lebensbereichen zwischen Menschen und auch zwischen anderen Lebewesen und ist somit zunächst einmal kein rein ökonomischer Begriff. Alle Schulen der klassischen Volkswirtschaftslehre gehen jedoch davon aus, dass Konkurrenzstreben als anthropologische Grundkonstante zu wirtschaftlichem Wettbewerb führe.
PRAXIS POLITIK abonnieren und Vorteile sichern!
Anschaulich politische Bildung vermitteln!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS POLITIK kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Das Verhältnis von ökonomischer und politischer Bildung
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Wirtschaftliche Fachkonzepte schülerorientiert vermitteln
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Reflexion von Kaufentscheidungen jugendlicher Konsumenten
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Alle 17 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen