Wer bringt in Europa die Geschenke?
Ein Drama mit vielen Umsetzmöglichkeiten
Beitrag aus Praxis Grundschule - Ausgabe November Heft 6 / 2014
Produktinformationen
Produktnummer | OD200027012408 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Musik, Pädagogik |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 17 |
Erschienen am | 01.11.2014 |
Dateigröße | 3,6 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Markus Pissarek |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
In einem Weihnachtsdrama werden verschiedenen Weihnachtsfiguren aus Europa vermischt. Die Geschichte bietet viele Anknüpfungspunkte und die Umsetzung als Lesestück, Spielstück oder zur szenischen Darstellung.
Schlagworte: Differenzierung, Lieder, Texte verstehen, Andere Länder, Europa, Musik, Theater, Weihnachten, Darstellendes Spiel, Feste, Szenisches Spiel, Deutsch, Integrativer Unterricht, Texte
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Vielfältige Ideen rund ums Fest
Weihnachten im integrativen Grundschulunterricht
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Weihnachten im integrativen Grundschulunterricht
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
So kann Weihnachten auch klingen
Europäische Weihnachtslieder der anderen Art
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Europäische Weihnachtslieder der anderen Art
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Weihnachten in Europa
Informationen sammeln und weitergeben
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Informationen sammeln und weitergeben
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen