"Der große Schneemann" - eine politische Parabel deuten
Beitrag aus Deutschunterricht - Ausgabe Dezember Heft 6 / 2014
Produktinformationen
Produktnummer | OD200038013927 |
---|---|
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Fachschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.12.2014 |
Dateigröße | 3,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/Autorinnen | Nazli Hodaie |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Für Parabeln gibt es oft unterschiedliche Lesarten - so auch bei der ursprünglich persischen Geschichte "Der große Schneemann". Sie kann politisch gedeutet, aber auch als internationaler Beitrag zu einer Märchen-Sequenz in der 5. Klasse gelesen werden. In jedem Fall bietet sie Möglichkeiten, die Mehrdeutigkeit metaphorischer Sprache in einem literarischen Text zu untersuchen.
Klassenstufe: 7-8
PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT abonnieren und Vorteile sichern!
Den Deutschunterricht neu gestalten!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Vorschläge für einen didaktischen Neustart
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Alle 11 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen