"Der Postmann"
Pablo Neruda und die Metapher
Beitrag aus Deutschunterricht - Ausgabe Dezember Heft 6 / 2014
Produktinformationen
Produktnummer | OD200038013930 |
---|---|
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Fachschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.12.2014 |
Dateigröße | 4,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/Autorinnen | Gabriela Paule |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
In dem Film "Der Postmann" führen die Figuren Pablo Neruda und sein Briefträger mehrere Gespräche über Metaphern und Poesie. Sie geben Anlass zur Begriffsdiskussion und eignen sich dazu, den großen chilenischen Dichter und Nobelpreisträger kennenzulernen.
Sekundarstufe II
Schlagworte: Gedichte, Der Postmann, Metaphern, Dialog, Neruda (Pablo), Filme
PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT abonnieren und Vorteile sichern!
Den Deutschunterricht neu gestalten!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Metapher und Symbol
Vorschläge für einen didaktischen Neustart
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Vorschläge für einen didaktischen Neustart
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Mit Metaphern die Welt der Gefühle erfassen
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Metaphern in populärwissenschaftlichen Texten
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Alle 11 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen