Indiens Wirtschaftspolitik - die kleinen Schritte des Tigers
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe Januar Heft 1 / 2015
Produktinformationen
Produktnummer | OD200030010880 |
---|---|
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.01.2015 |
Dateigröße | 907,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Martin Franz |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Im Jahr 1991 führte die indische Regierung einen Wandel in ihrer Wirtschaftspolitik ein. Das bisherige Leitbild einer staatlich gesteuerten Entwicklung wurde durch ein neoliberales Wirtschaftsmodell ersetzt. Konventionelle Interpretationen sehen die neoliberalen Reformen als große Erfolgsgeschichte, die zu einem deutlichen Anstieg des Wirtschaftswachstums und zu einer Modernisierung der indischen Gesellschaft führte. Der Beitrag stellt unterschiedliche Perspektiven auf die Wirtschaftspolitik seit 1991 gegenüber und geht der Frage nach, welche Effekte die Reformen auf die Entwicklung im Land haben.
GEOGRAPHISCHE RUNDSCHAU abonnieren und Vorteile sichern!
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv der GEOGRAPHISCHEN RUNDSCHAU kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zwischen ambitioniertem Ausbau, Fragilität und Reformstau
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen