License to kill?
Ethische Aspekte des Drohnenkrieges
Beitrag aus Praxis Philosophie und Ethik - Ausgabe Februar Heft 1 / 2015
Produktinformationen
Produktnummer | OD200048000005 |
---|---|
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 01.02.2015 |
Dateigröße | 255,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Prof. Hanns Frericks |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Die Unterrichtseinheit bettet den Drohnenkrieg in die Geschichte des maschinellen und automatisierten Tötens auf Distanz durch Bomben, Raketen und cruise missiles ein; das Material leitet die Lernenden an, sich über den militärischen und politischen Stand der Dinge in Bezug auf Drohnen und ihre Einsatzmöglichkeiten zu informieren, und bietet zentral Ansätze zu einer ethischen Einschätzung des Drohnenkriegs anhand journalistischer Texte mit sich widersprechenden Urteilen.
ab Klasse 9
PRAXIS PHILOSOPHIE & ETHIK abonnieren und Vorteile sichern
Materialien für die Sek. I und II
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS PHILOSOPHIE & ETHIK kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Ergänzende Materialien
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Weitere Inhalte der Ausgabe
Nichteinmischungsgebot vs. Schutz der Menschenrechte
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Schutzverantwortung der Staatengemeinschaft
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Alle 10 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen