Was sind Märchen? - Informationen sammeln
Beitrag aus Deutschunterricht - Ausgabe Februar Heft 1 / 2015
Sofort verfügbar
2,50 €
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038013938 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Fachschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.02.2015 |
Dateigröße | 2,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Agnes Fulde |
Die Schülerinnen und Schüler einer Klasse 5 beschäftigen sich mit zwei Sachtexten und einem Bild zum Thema Märchen. Anhand dieser Materialien schreiben sie einen eigenen informierenden Text und erarbeiten dabei exemplarisch, wie man eine solche Aufgabe zum materialgestützten Schreiben löst.
Klassenstufen: 5
Materialgestütztes informierendes Schreiben
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Slacklining - Informationstexte überarbeiten
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Generisches Schreiben - Das Autorenporträt
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Praxis Deutschunterricht print+digital
Abonnement für Privatpersonen
Praxis Deutschunterricht print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
Praxis Deutschunterricht digital
Abonnement für Privatpersonen
Praxis Deutschunterricht digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen