Was kreucht und fleucht auf dem Schulhof?
Von der Idee zur Umsetzung - ein Ablaufprotokoll
Beitrag aus Weltwissen Sachunterricht - Ausgabe Februar Heft 1 / 2015
Produktinformationen
Produktnummer | OD200040012930 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 15.02.2015 |
Dateigröße | 630,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Meike Waldow, Iris Weigt |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Jedes Schulgelände bietet einen vielfältigen Lebensraum für Insekten, Spinnen, Vögel oder kleine Säugetiere. Es lohnt sich, diese oft unscheinbaren Tiere in den Fokus zu rücken, um bei den Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein und ein Interesse für die Lebewesen in ihrer unmittelbaren Umgebung zu wecken.
Klassen 1-4
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Kinder lernen die heimische Fauna kennen
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Wie das gefährlichste Tier Deutschlands zum Unterrichtsthema wird
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kinder üben sich im Bestimmen von Tieren
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Alle 12 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen