Ohne Medien keine Inklusion
Aktive Medienarbeit schafft soziales Miteinander
Beitrag
Produktinformationen
Produktnummer | OD200037013373 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Fachunabhängig |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.04.2015 |
Dateigröße | 263,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Annette Pola, Anne Haage |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Gesellschaftliche Teilhabe ist ohne (digitale) Medien nur schwer denkbar, die UN-Behindertenrechtskonvention weist ihnen dabei sogar eine Schlüsselstellung zu. Auch in der schulischen Inklusion können Medien und Medienbildung eine wichtige Rolle spielen. Medienkompetenz wird so zu einer wesentlichen Voraussetzung für die Verwirklichung von Bildungs- und Teilhabechancen der Schülerinnen und Schüler.
Schlagworte: Inklusion, Medien, Medienkompetenz, Digitale Medien