Gewaltmonopol
Beitrag aus Praxis Politik - Ausgabe April Heft 2 / 2015
Produktinformationen
Produktnummer | OD200034014728 |
---|---|
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Politik |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.04.2015 |
Dateigröße | 1,3 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Petra Dobner |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Als goldenes Zeitalter erscheinen im Rückblick die Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg, in denen der Staat in den OECD-Ländern eine nahezu vollendete Form erreichte. Als demokratischer Rechtsund Interventionsstaat (DRIS) war er anerkannter "Gewaltmonopolist und Rechtsgarant, zentrale Legitimationsinstanz und universelle Wohlfahrtsversicherung" (SFB 597 Staatlichkeit im Wandel 2007). Das hier genannte Leistungsspektrum entwickelter Staatlichkeit markiert einen Höhepunkt staatlicher Verantwortung für ein umfangreiches Spektrum normativer Güter. Nur zu diesem Zeitpunkt und nur in diesen privilegierten Weltgegenden zielten die Hoffnungen der Bürgerinnen und Bürger auf physische, rechtliche und soziale Sicherheit sowie demokratische Selbstbestimmung so eindeutig auf den Staat als Adressaten. Und weder vorher noch später war seine Fähigkeit, all diesen Wünschen auch tatsächlich zu entsprechen, so umfassend ausgeprägt.
PRAXIS POLITIK abonnieren und Vorteile sichern!
Anschaulich politische Bildung vermitteln!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS POLITIK kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Verantwortung für den öffentlichen Raum tragen alle
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Symbole staatlicher Macht: Vom Leviathan zum Bundesadler
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr
Akteure und Maßnahmen der Sicherheitsgestaltung in Städten
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen