"Und man sagte: Das war Gott!"
Religiöse Sprache verstehen und sprechen
Beitrag aus Praxis Grundschule - Ausgabe Mai Heft 3 / 2015
Produktinformationen
Produktnummer | OD200027012433 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | evangelische Religion, Pädagogik, katholische Religion |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 3. Schuljahr |
Seiten | 12 |
Erschienen am | 02.05.2015 |
Dateigröße | 4,7 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Michael Fricke |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Kinder nähern sich der biblischen Sprache durch die Arbeit an der Geschichte von Abraham und Sara und durch das Schreiben eigener Psalmen.
Schlagworte: Psalmen, Textverständnis, Religion, Bibel, Sprache, Fachunterricht, Sprachförderung
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift - nur für Privatpersonen!
Abo abschließenWeitere Inhalte der Ausgabe
Sprachförderung: Aufgabe aller Fächer
Plädoyer für einen sprachintensiven Schulalltag
Dateigröße: 672,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Plädoyer für einen sprachintensiven Schulalltag
Dateigröße: 672,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Lesestrategien für mathematische Sachaufgaben
Dateigröße: 3,5 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Dateigröße: 3,5 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Batterien speichern keinen Strom
Fachlich richtig - sprachlich verständlich: Ein Spagat
Dateigröße: 909,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Fachlich richtig - sprachlich verständlich: Ein Spagat
Dateigröße: 909,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Alle 7 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen