Why should we teach about fire?
Über die Bedeutung des Feuers
Beitrag aus Take off! - Ausgabe September Heft 3 / 2015
Produktinformationen
Produktnummer | OD200042013416 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 15.09.2015 |
Dateigröße | 110,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/Autorinnen | Kirstin Jebautzke |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Welche Bedeutung hat Feuer heute noch in unserem Alltag? Bildkarten dienen als Impuls, sich über den Einsatz von Feuer im Alltag bewusst zu werden. Einfache Strukturangebote machen ein Gespräch auch auf Englisch möglich: We need fire for … Davon ausgehend kann und muss auch der bewusste und sichere Umgang mit Feuer geübt werden.
Schlagworte: Feuer, Kommunikation, Fire, picture cards, Bildkarten, flashcards, communication, Gesprächsanlass
Ergänzende Materialien
Why should we teach about fire?
Audiodatei zum Beitrag
Dateiformat: Audio-Datei
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Audiodatei zum Beitrag
Dateiformat: Audio-Datei
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Weitere Inhalte der Ausgabe
Feuer: mythisch, lebensspendend, zerstörerisch
Historische, naturwissenschaftliche und kulturelle Perspektiven
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Historische, naturwissenschaftliche und kulturelle Perspektiven
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Fire safety
Brandschutzerziehung im Englischunterricht
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Brandschutzerziehung im Englischunterricht
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Feuer und Flamme - Experiments with fire
Finding out more about inflammable and non-flammable objects
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Finding out more about inflammable and non-flammable objects
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen