Fire safety
Brandschutzerziehung im Englischunterricht
Beitrag aus Take off! - Ausgabe September Heft 3 / 2015
Produktinformationen
Produktnummer | OD200042013417 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 15.09.2015 |
Dateigröße | 161,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/Autorinnen | Barbara Shatliff |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Feueralarm! Auch wenn es sich glücklicherweise in den meisten Fällen an Schulen beim Ertönen des Signals um eine Übung handelt, sollten die Schülerinnen und Schüler durch möglichst praktische Aufgabenstellungen immer wieder üben, wie sie sich in einem Brandfall zu verhalten haben. Diese Unterrichtseinheit stellt sehr praktisch Ideen zur Brandschutzerziehung vor, die sprachlich Spaß machen und gleichzeitig Sicherheit trainieren.
Schlagworte: Interkulturelles Lernen, fire safety, Sprechgesang, Brandschutzerziehung, Handlungsorientierung, chant, intercultural awareness, Feuer, intercultural competence
Ergänzende Materialien
Weitere Inhalte der Ausgabe
Feuer: mythisch, lebensspendend, zerstörerisch
Historische, naturwissenschaftliche und kulturelle Perspektiven
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Historische, naturwissenschaftliche und kulturelle Perspektiven
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Why should we teach about fire?
Über die Bedeutung des Feuers
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Über die Bedeutung des Feuers
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Feuer und Flamme - Experiments with fire
Finding out more about inflammable and non-flammable objects
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Finding out more about inflammable and non-flammable objects
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen