Arbeitsmarkt und demographischer Wandel
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe Januar Heft 1 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030010964 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Geografie, Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 02.01.2016 |
Dateigröße | 6,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Martina Fuchs |
Steigende Lebenserwartung, Sicherung der Renten und internationale Zuwanderung gelten als zentrale Fragen zukünftiger Entwicklung in Deutschland. Wie sich dieser Wandel auf den Arbeitsmarkt auswirkt, wird im wissenschaftlichen und öffentlichen Diskurs kontrovers diskutiert. Dieser Beitrag begreift den Wandel als Teil sich verändernder sozio-kultureller, wirtschaftlicher und politischer Arrangements der Organisation menschlicher Arbeit.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr