Ostia - Der Hafen Roms
Vom Militärposten zur Hafenstadt
Beitrag aus Praxis Geschichte - Ausgabe Januar Heft 1 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031012913 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Fachschule |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | bis 6. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 02.01.2016 |
Dateigröße | 1,8 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sarah Lüdecke |
Die Geschichte der antiken Stadt Ostia ist eng verknüpft mit dem Aufstieg und Fall des Römischen Reiches. Wo heute nur noch antike Ruinen zu besichtigen sind, lag einst die Kornkammer und der Hafens Roms. Die Entwicklung und Ausdehnung der Stadt ist mit historischen Karten anschaulich nachvollziehbar. Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse können sich in diesem Unterrichtsvorschlag erschließen, wie sich die Stadt mit den wirtschaftlichen Anforderungen und miltärischen Aufgaben veränderte.
(UE Sek I)
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: bis 6. Schuljahr