Vietnams Altlasten - eine Bestandsaufnahme
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe Februar Heft 2 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030010979 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Geografie, Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.02.2016 |
Dateigröße | 3,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Harald Mark, Michael Zschiesche |
Ein nicht unerheblicher Teil der Umweltprobleme Vietnams wird durch Kontaminationen verursacht, die im industriell-gewerblichen Umgang mit Schadstoffen begründet sind. Ein Teil der Umweltprobleme resultiert auch aus den Folgen des Vietnamkriegs. Der Einsatz des Entlaubungsmittels „Agent Orange“ ist zu einer der weltweit folgenreichsten Altlasten geworden. Auch heute noch, 40 Jahre nach dem Ende des Vietnamkrieges, erkranken Menschen an den Folgen der Dioxinbelastungen des Bodens.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr