Idioms in use
Eine Einheit zur Einführung und Übung idiomatischer Ausdrücke im Englischunterricht
Beitrag aus Praxis Englisch - Ausgabe Februar Heft 1 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041014176 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Berufsgrundbildungsjahr, Fachschule |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.02.2016 |
Dateigröße | 632,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Schustereder |
Die Übung idiomatischer Wendungen empfiehlt sich besonders im Hinblick auf die fremdsprachliche Diskursfähigkeit im Alltag, welche im Bereich der interkulturellen Kompetenz und deren Bedeutung im Rahmen von Auslandsreisen, Schüleraustauschprogrammen und Internationalisierung generell an Bedeutung gewonnen hat. Durch das Kennenlernen ausgewählter Idiome lernen die Schüler elementare spezifische Kommunikations- und Interaktionsregeln kennen und verfügen über ein entsprechendes Sprachregister, das sie in vertrauten Situationen anwenden können. Ihr in der Einheit erworbenes Wissen befähigt sie, kulturelle Differenzen, Missverständnisse und Konfliktsituationen bewusst wahrzunehmen und sich darüber zu verständigen.
ab Klasse 8
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 11. Schuljahr