Norwegen und das Erdöl aus der Nordsee
Ressourcenreichtum und gesellschaftlicher Wohlstand
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe April Heft 4 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030010994 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.04.2016 |
Dateigröße | 417,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ivo Mossig, Karen Janssen |
Der Ressourcenreichtum der Nordsee (insb. Erdöl und Erdgas) hat Norwegen zu einem der wohlhabendsten Staaten der Welt gemacht. Gemessen am Human Development Index (HDI) der Vereinten Nationen nimmt das Land seit Jahren die Spitzenposition bezüglich der menschlichen Entwicklung ein. Jedoch sind die Rohstoffreserven endlich und so stellt sich die Frage, wie sich der norwegische Staat bereits jetzt auf die anstehenden Veränderungen nach dem Ende der Förderung vorbereitet.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr