Norwegen und das Erdöl aus der Nordsee
Ressourcenreichtum und gesellschaftlicher Wohlstand
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe April Heft 4 / 2016
Produktinformationen
Produktnummer | OD200030010994 |
---|---|
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.04.2016 |
Dateigröße | 417,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Ivo Mossig, Karen Janssen |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Der Ressourcenreichtum der Nordsee (insb. Erdöl und Erdgas) hat Norwegen zu einem der wohlhabendsten Staaten der Welt gemacht. Gemessen am Human Development Index (HDI) der Vereinten Nationen nimmt das Land seit Jahren die Spitzenposition bezüglich der menschlichen Entwicklung ein. Jedoch sind die Rohstoffreserven endlich und so stellt sich die Frage, wie sich der norwegische Staat bereits jetzt auf die anstehenden Veränderungen nach dem Ende der Förderung vorbereitet.
GEOGRAPHISCHE RUNDSCHAU abonnieren und Vorteile sichern!
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv der GEOGRAPHISCHEN RUNDSCHAU kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Eine meeresgeographische An- und Vorbemerkung
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen