Gedichtanalyse - textgenetischer Vergleich
Beitrag aus Deutschunterricht - Ausgabe April Heft 2 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014027 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Fachschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.04.2016 |
Dateigröße | 1,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Peter Bekes |
Eigentlich ist die Austauschprobe (auch Ersatzprobe genannt) ein sprachwissenschaftliches Werkzeug zur Bestimmung von Satzgliedern. Aber das Prinzip des Austauschens lässt sich im Deutschunterricht an vielen Stellen einbringen: für die Wortschatzarbeit oder das Textverstehen. Im Lyrikunterricht können Austauschübungen helfen, das Sprachgefühl zu verbessern.