Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034014841 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Politik |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.04.2016 |
Dateigröße | 423,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Monika Ebertowski |
Das Themenfeld Flüchtlinge/Flüchtlingspolitik ist brandaktuell. Und es ist nicht absehbar, dass sich das in den kommenden Monaten ändern wird. Ein anspruchsvoller, aktueller Politikunterricht kann dieses Thema nicht ignorieren. Unterrichtsangebote aus gängigen Schulbüchern thematisieren zwar Migration mit seinen Push- und Pull-Faktoren und greifen exemplarisch Fallbeispiele auf. Aktuelle Entwicklungen und Diskussionen müssen jedoch immer wieder neu didaktisch aufgearbeitet werden. PRAXIS POLITIK bietet mit „Flüchtlinge – Willkommen! Und weiter?“ Zugriffe auf die Entwicklungen seit Herbst 2015 – und auch dabei wird deutlich, wie schnell die Entwicklungen weitergehen.
Didaktische Überlegungen
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr