Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Nervenkitzel als Strategie postfordistischer Rejuvenation

Abenteuertourismus am Beispiel Heliskiing

Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe Mai Heft 5 / 2016

Sofort verfügbar
4,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200030010999

Schulform

Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 1-jährige, Fachschule

Schulfach

Erdkunde, Geographie

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

6

Erschienen am

02.05.2016

Dateigröße

1,1 MB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Holger Lehmeier, Luise Kukla

Exotisch anmutende Nischensegmente sind im Tourismus deutlich angewachsen. Sie sind Ausdruck zunehmend postfordistischer Strategien in der Branche. Wenn hierbei neue Märkte erschlossen und neue Kundentypen angesprochen werden, ähnelt das der „Rejuvenation“ aus Butler‘s Tourist Area Life Cycle, jedoch nicht mit Blick auf eine bestimmte Destination, sondern auf die globale Tourismusbranche per se. Am Beispiel der abenteuertouristischen Spielart des Heliskitourismus kann aufgezeigt werden, wie durch konsequente Nachfrageorientierung eine zunehmend ausdifferenzierte touristische Nische erfolgreich entwickelt werden kann, die sowohl risikofreudige Abenteurer anlockt als auch für an exklusiven Angeboten orientierte Kunden interessant ist.

Wachstumsbranche Tourismus?
Herausforderungen und Grenzen im 21. Jahrhundert

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030010996

Tourismus im Mittelmeerraum
Zwischen Wachstumsgrenzen und Produkterneuerung

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030010997

Herausforderung Klimawandel: Alpiner Skitourismus unter Anpassungsdruck

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030010998
Alle 9 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Geographische Rundschau print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23510020

Geographische Rundschau print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510030

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Privatpersonen
23510050
112,50 €

Geographische Rundschau digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510060
5,00 €

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Schulen
23510090
337,00 €

Praxis Geographie print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23610020

Praxis Geographie digital
Abonnement für Privatpersonen
23610050
112,50 €

Praxis Geographie digital
Abonnement für Schulen
23610090
337,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €