Fragen stellen - ein Methodenbaustein
METHODEN IM DEUTSCHUNTERRICHT
Beitrag aus Deutschunterricht - Ausgabe Juni Heft 3 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014042 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Fachschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.06.2016 |
Dateigröße | 187,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Burkhard Wetekam |
Es klingt banal, ist aber wahr: Um gute Antworten zu erhalten, muss man treffende Fragen stellen. Damit Schüler nicht bereits an dieser ersten Hürde auf dem Weg zu einer zielgerichteten Recherche scheitern, können sie trainieren, Fragen zu stellen. Schon dabei lernen sie viel über den Gegenstand, um den es geht.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr