Industrieller Strukturwandel im Roten-Fluss-Delta seit Doi Moi
Räumliche Dekonzentrationsprozesse im Norden Vietnams
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe Juli / August Heft 7-8 / 2016
Produktinformationen
Produktnummer | OD200030011016 |
---|---|
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 15.07.2016 |
Dateigröße | 2,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Nguyen Xuan Thu, Javier Revilla Diez |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Deltaregionen in rasch wachsenden Staaten Südostasiens sind zunehmend die Motoren der wirtschaftlichen Entwicklung. In Vietnam vollzieht sich erst seit der Öffnungspolitik 1986 ein grundsätzlicher wirtschaftsstruktureller Wandel, der räumlich sehr unterschiedlich verläuft. Während das Mekong-Delta im Süden nach wie vor stark landwirtschaftlich geprägt ist, erlebt das Delta des Roten Flusses durch das Aufkommen von inländischen Privatunternehmen und ausländischen Investoren seit 2000 einen starken Industrialisierungsprozess.
GEOGRAPHISCHE RUNDSCHAU abonnieren und Vorteile sichern!
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv der GEOGRAPHISCHEN RUNDSCHAU kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Amphibische Räume im Spannungsfeld ökologischer und ökonomischer Dynamik
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Management von Land auf Gemeinde- und Haushaltsebene
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen