Diskutieren lernen am Beispiel von Bio-Lebensmitteln
Beitrag aus Deutschunterricht - Ausgabe August Heft 4 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014056 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Fachschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.08.2016 |
Dateigröße | 1,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andreas Hoogen, Miriam Kuckuck |
Um an Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Schülerinnen und Schüler die Argumente anderer verstehen und bewerten können sowie zu einer eigenen Meinungen gelangen. Dazu bietet sich ein kontrovers diskutiertes Thema aus dem Alltag an: Schülerinnen und Schüler diskutieren über das Thema "Sind Bio-Lebensmittel das Gelbe vom Ei?"
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr