Sofort verfügbar
4,50 €
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014057 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Fachschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.08.2016 |
Dateigröße | 5,3 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Torsten Lange, Burkhard Wetekam |
Auf der Suche nach Zeitungsartikeln für die Arbeit im Unterricht wird das Naheliegende gerne übersehen: Auch Schülerzeitungen enthalten meinungsbildende Beiträge. Der Vergleich zwischen einem Profitext und einem guten Schülerbeitrag kann aufschlussreich sein und Schüler anregen, eigene Texte zu verfassen.
Mündliches und schriftliches Argumentieren
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
METHODEN IM DEUTSCHUNTERRICHT
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Rollenspiel - eine darstellende Methode
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Deutschunterricht print+digital
Abonnement für Privatpersonen
Praxis Deutschunterricht print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
Praxis Deutschunterricht digital
Abonnement für Privatpersonen
Praxis Deutschunterricht digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen