Good and Evil
Gibt es allgemeingültige Kriterien?
Beitrag aus Praxis Englisch - Ausgabe August Heft 4 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041014358 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Berufsgrundbildungsjahr, Fachschule |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Dateigröße | 2,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sebastian Wagner |
Unzählige Kriminalromane erzählen die Geschichte der Störung der menschlichen Ordnung durch ein Verbrechen – meist einen Mord – und die Wiederherstellung ebendieser Ordnung durch die Aufklärung des Verbrechens und die Bestrafung des Schuldigen – von Kindesbeinen an begleitet uns die Vorstellung vom grundlegenden Antagonismus zwischen Gut und Böse. Aber ist es wirklich so einfach?