Entwicklungen und Auswirkungen der Nutzung erneuerbarer Energien in Kalifornien
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe Dezember Heft 12 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011045 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.12.2016 |
Dateigröße | 2,7 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andreas Redecker |
Durch seine geographische Lage profitiert Kalifornien von einem umfassenden Reichtum an regenerativen Primärenergiequellen. Das gleichzeitige Vorkommen unterschiedlicher begünstigender Geofaktoren in diesem Bundesstaat der USA bedingt ein enormes Potenzial für die Gewinnung von Energie aus regenerativen Quellen zur Produktion von Elektrizität für die Versorgungsnetze. Hierbei nimmt Kalifornien sowohl in den USA als auch weltweit eine Vorreiterrolle ein. werden, indem entsprechend ambitionierte Ziele politisch fixiert und durch Anreizprogramme gestützt wurden.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr