Von der Bauernregel zur Wettervorhersage
Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe November Heft 11 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029013909 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Dateigröße | 5,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ulrich Corsmeier |
Der Beitrag erklärt, was „Wetter“ ist, was am Anfang einer Wettervorhersage steht, wie Vorhersagemodelle funktionieren und wie der Wetterbericht für die Medien entsteht.