Zurück

Kann man Wetter tatsächlich fühlen?

Wetterelemente beeinflussen den menschlichen Organismus

Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe November Heft 11 / 2016

Sofort verfügbar
4,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Kreditkarte <i class="fa fa-paypal" aria-hidden="true"></i> Paypal
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200029013916

Schulform

Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr

Schulfach

Erdkunde, Geografie

Klassenstufe

9. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

5

Dateigröße

467,6 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Sascha Henninger, Tanja Kaiser

Die Schüler können mithilfe der Arbeitsmaterialien ihren Heimatraum untersuchen und sich selber die Frage beantworten, ob und in welcher Weise das Wetter ihr täglichen Verhalten und Handeln beeinflusst und können dies in sinngemäße Zusammenhänge bringen. Dafür gliedert sich der Aufgabenbereich in zwei aufeinander aufbauende Themenfelder zur Wirkung von Wetter und Witterung auf den menschlichen Körper. Der erste Themenkomplex beschäftigt sich mit der Frage „Was ist Wetterfühligkeit?“ bzw. „Kann man Wetter fühlen?“ Der andere Themenkomplex offenbart, dass lokale Witterungsbedingungen tatsächlich Einfluss auf den Organismus haben und, dass Wirtschaftszweige davon profitieren.

Zwischen Wind und Wetter
Der Mensch im Einfluss atmosphärischer Prozesse
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200029013908

Von der Bauernregel zur Wettervorhersage
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200029013909

Entstehung von Steigungsregen
Meteorologische Phänomene mit Erklärvideos veranschaulichen
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
OD200029013910
Alle 10 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Lösungsvorschläge zum Beitrag "Kann man Wetter tatsächlich fühlen?"
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200029014008
Geographische Rundschau print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23510020

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
23510050
112,50 €

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Schulen
Sofort verfügbar
23510090
337,00 €

Praxis Geographie print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23610020

Praxis Geographie print+digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23610030

Praxis Geographie digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
23610050
112,50 €

Praxis Geographie digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
23610060
5,00 €

Praxis Geographie digital
Abonnement für Schulen
Sofort verfügbar
23610090
337,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €