Die eigenen "Schokoladenseiten" entdecken
Mit besonderen Adventskalendern die sozialen und personalen Kompetenzen fördern
Beitrag aus Sachunterricht Weltwissen - Ausgabe November Heft 4 / 2016
Produktinformationen
Produktnummer | OD200040013008 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Dateigröße | 3,2 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Swantje Dölle |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
An je einem Beispiel für Klasse 2 und 3/4 wird aufgezeigt, wie Sie einen Klassenadventskalender dazu nutzen können, die sozialen und personalen Kompetenzen der Kinder zu fördern.
Schlagworte: Beziehung, Miteinander leben, Steckbrief, Empathie, Sachunterricht, Winter, Gefühle, Schokolade, Zeit, Ich-und-wir, Soziales Lernen
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
"Komplexität" als Herausforderung
Vielperspektivischer Sachunterricht im Spannungsfeld von Erfahrungs- und Fachbezug
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Vielperspektivischer Sachunterricht im Spannungsfeld von Erfahrungs- und Fachbezug
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Nicht überall ist Winter
Jahreszeiten hier und anderswo
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Jahreszeiten hier und anderswo
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Winter-Quadramas
Einsatzmöglichkeiten neuer Präsentationsformen im Anfangsunterricht
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr
Einsatzmöglichkeiten neuer Präsentationsformen im Anfangsunterricht
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen