Wesen und Schuld
Menschenbilder im Zeitverlauf und ihre ethischen Implikationen
Beitrag aus Praxis Philosophie und Ethik - Ausgabe Dezember Heft 6 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048000466 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Dateigröße | 876,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klaus Goergen |
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten anhand von Entscheidungssituationen ein Modell konträrer Menschenbilder, ordnen Zitate zu, erfassen den Paradigmenwechsel in der Anthropologie und wenden ihre Erkenntnisse in einem Rollenspiel an. Dabei erkennen sie den Zusammenhang von Menschenbild und ethischem Urteil.