Louis Zamperini`s outstanding life story
Die Schüler analysieren das Überwinden von physischen und psychischen Grenzen im Film "Unbroken"
Beitrag aus Praxis Englisch - Ausgabe Dezember Heft 6 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041014382 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Berufsgrundbildungsjahr, Fachschule |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Dateigröße | 1,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Franziska Larsen |
„Unbroken“ erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte des amerikanischen Olympiateilnehmers und Kriegsgefangenen Louis Zamperini (1917–2014), durch dessen Leben sich das Überwinden von Grenzen wie ein roter Faden zieht. Die Schüler erkennen, dass Grenzen auf physischer (z. B. Trainieren zum Erbringen von Höchstleistungen), psychischer (z. B. Überstehen von Folter) und zwischenmenschlicher (z. B. dem Peiniger vergeben) Ebene überwunden werden können. Sie analysieren zudem, mit welchen filmischen Mitteln (Kameraperspektive, Musik, Farben) die Grenzsituationen dargestellt werden. Sprachlich und methodisch trainieren sie ihr Hörsehverstehen und die Analyse von Filmszenen, darüber hinaus üben sie sich im Schreiben.